Halter Sugar Free Apple Bon Bons
Name

Halter Sugar Free Apple Bon Bons


Zutaten
ApfelsäureApfelkonzentrat, Acesulfam K, Neohesperidin DC, Chlorophyll: e140i
Produkt-Barcode '7610114002512' ist in produzierte Schweiz.
Produkt verursacht den folgenden Erkrankungen: Krebs ;
Strichcode Kilokalorien pro 100 Gramm Fette in 100 Gramm Protein in 100 g Kohlenhydrate in 100 Gramm Verbrauchsmengen der Standardeinstellung (Gramm)
7610114002512
236.40 - - 96.00 100.00
In dem Produkt wurden gefunden:
Keine Nährstoffe.
E950 (900-999 Andere)
Name : Acesulfam-K
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Es kann krebserregend sein.
Kommentar : Kalorien Süßstoff 200-mal süßer als Zucker. Verwendet in Süßigkeiten, gefrorene Desserts, Süßwaren, Milchprodukte, Medikamente, Kosmetika, Mundwasser, und vor allem in Getränken. CSPI (Center for Science in the Public Interest) umfasst künstliche Süßstoffe - Aspartam, Saccharin und Acesulfam K in die Liste der "Zehn schlimmsten Ergänzungsmittel." Sie verursachen Tumoren in Versuchstieren und erhöht das Risiko der Entwicklung von Krebs beim Menschen.
E296 (200-299 Konservierungsstoffe)
Name : Apfelsäure
Gruppe : Verdächtig
Warnung :   Achten Sie darauf, wenn sie von kleinen Kindern oder Babys verbraucht!
Kommentar : Hergestellt aus Obst oder synthetisch. Empfohlen, seine Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern zu vermeiden.
E959 (900-999 Andere)
Name : Neohesperidin DC
Gruppe : Verdächtig
Warnung : Es kann krebserregend sein.
Kommentar : Keine Hinweise auf schädliche Wirkungen haben.
E140 (100-199 Farbstoffe)
Name : Chlorophyll
Gruppe : Sicher
Warnung : Keine Hinweise auf Nebenwirkungen
Kommentar : Grünen Farbstoff enthalten von Natur aus in allen Pflanzen. Verwendet für die Färbung Wachs und Ölen in der Medizin und Kosmetik verwendet.
E338 (300-399 Antioxidantien, Mineralstoffen und Säureregulatoren)
Name : Phosphorsäure
Gruppe : Sicher
Warnung : Keine Hinweise auf schädliche Wirkungen haben.
Kommentar : Verwendet werden, um die Versauerung von Lebensmitteln. Von der Phosphat-Erz hergestellt. Feuchtigkeit in Käse und deren Derivate. Keine Hinweise auf schädliche Wirkungen haben.