Eucalyptus Gummipastillen
Name

Eucalyptus Gummipastillen


Zutaten
Sorbitsirup, Gummi arabicum, Eukalyptusöl, Pfefferminzöl, Planzenöl, Saccharin, Bienenwachs, E 104, E 131
Produkt-Barcode '7610167630403' ist in produzierte Schweiz.
Produkt verursacht den folgenden Erkrankungen: Krebs , - Magen Kreislauf-Erkrankungen , - Herz und Kreislauf Durchfall ;
Strichcode Kilokalorien pro 100 Gramm Fette in 100 Gramm Protein in 100 g Kohlenhydrate in 100 Gramm Verbrauchsmengen der Standardeinstellung (Gramm)
7610167630403
- - - - 100.00
In dem Produkt wurden gefunden:
Keine Nährstoffe.
E414 (400-499 Reifen, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren)
Name : Gummi arabicum
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Es ist möglich, Allergie verursachen.
Kommentar : Aus dem Saft der Akazie Sengal abgeleitet. Es ist leicht im Verdauungstrakt zerstört. Mögliche Allergen. Beruhigt entzündete Schleimhäute Schleimhäute.
E954 (900-999 Andere)
Name : Sacharin
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Krebserregend.
Kommentar : Calcium und Natrium Saccharin sind künstliche Süßstoffe abgeleitet von Toluol (ein bekanntes Karzinogen). Im Jahr 1977 ist es in den Vereinigten Staaten, die nach ihrem Einsatz in den folgenden Gebotsschild restauriert wurde verboten: "Die Verwendung dieses Produkts ist gefährlich für Ihre Gesundheit, dieses Produkt enthält Saccharin, die gefunden wurde, um Krebs bei Versuchstieren führen."
- (900-999 Andere)
Name : Fruktose-Glukosesirup
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Verbrauch in großen Mengen ist gefährlich für die Gesundheit. Die Leber nicht es sofort in Energie zu verarbeiten und es in Fett. Erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Probleme, Insulinresistenz und Diabetes.
Kommentar : Günstige Ersatz für Zucker. Versorgt den Körper mit nur Kalorien, ohne Mineralien, Vitaminen und anderen Nährstoffen.
- (900-999 Andere)
Name : pflanzliches Öl
Gruppe : Gefährlich
Warnung : Erhöht die Menge des schlechten Cholesterins und ist ein Faktor bei der Herstellung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gefährlicher als tierische Fette. Es wird angenommen, es viele andere Krankheiten verursacht: Alzheimer, Krebs, Diabetes, Erkrankungen des Leber-Funktionen gehören.
Kommentar : Es gibt Trends in Europa und Amerika, um seine Verwendung in Lebensmitteln zu begrenzen
E104 (100-199 Farbstoffe)
Name : Chinolingelb
Gruppe : Verdächtig
Warnung : synthetische Farbstoff
Kommentar : In Australien, den USA und Norwegen verboten. Verwendet in Lippenstiften, Haarprodukte, Köln, eine große Anzahl von Medikamenten. Verursacht Dermatitis.
E131 (100-199 Farbstoffe)
Name : Patentblau V
Gruppe : Verdächtig
Warnung : Risiko von Allergien
Kommentar : Gefährlich! In Australien, den USA und Norwegen verboten.
E420 (400-499 Reifen, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren)
Name : Sorbit
Gruppe : Verdächtig
Warnung : Abführende Wirkung!
Kommentar : Süßungsmittel, das auf synthetischem Wege aus Glukose oder Obst ist. Beim Saugen Süßigkeiten, getrocknete Früchte, Süßwaren, Süßigkeiten, kalorienarme Lebensmittel, Heilsirup, Tropfen verwendet, und ist eines der am häufigsten verwendeten Konservierungsmittel in Kosmetika. Kann dazu führen, Verdauungsstörungen.
E421 (400-499 Reifen, Verdickungsmittel, Stabilisatoren und Emulgatoren)
Name : Mannit
Gruppe : Verdächtig
Warnung : Kann dazu führen, Durchfall, Nierenfunktionsstörungen, Übelkeit, Erbrechen.
Kommentar : Künstlich hergestellte Süßstoff. Mögliche Allergen. Kann dazu führen, Durchfall, Nierenfunktionsstörungen, Übelkeit, Erbrechen. Häufig in kalorienarmen Lebensmitteln verwendet.
E174 (100-199 Farbstoffe)
Name : Silber
Gruppe : Sicher
Warnung : Zu vermeiden.
Kommentar : Zu vermeiden. In einigen Ländern ist verboten.
E901 (900-999 Andere)
Name : Bienenwachs
Gruppe : Sicher ,Nicht für Vegetarier geeignet
Warnung : Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kommentar : Bienenwachs. Shine (glänzend Substanz). Verwendet werden, um Wachs-Frucht. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
E903 (900-999 Andere)
Name : Carnaubawachs
Gruppe : Sicher
Warnung : Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Kommentar : Aus Palmanbau in Südamerika stammt. Verwendung in Kosmetika, bei der Herstellung von Tinte und Beschichtung von Früchten. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.